Diana Schmiemann

deutsche Sportgymnastin

Erfolge/Funktion:

11. bei EM 1988

5fache Deutsche Meisterin 1988

* 2. Februar 1972

Internationales Sportarchiv 28/1988 vom 4. Juli 1988

Bei den Sportjournalisten gilt die 16jährige als ein "kleiner Floh mit großen Hoffnungen". Auch für den Deutschen Turnerbund stehen die Aussichten nicht schlecht, in der Rhythmischen Sportgymnastik wieder Anschluß an die führenden Länder gewinnen zu können. Mit Diana Schmiemann ist die Nachfolgerin für die zurückgetretene Bronzemedaillengewinnerin von Los Angeles und 33fache Deutsche Meisterin Regina Weber gefunden. Die 1,67 m große, gertenschlanke Athletin schlug mit dem Gewinn aller fünf Titel bei den Deutschen Meisterschaften Ende Mai 1988 in Neuss ein neues Kapitel in der erst seit 1958 vom Internationalen Turnerbund anerkannten Sportart auf. Experten sagen der Gymnasiastin (Klasse 10) eine beachtliche Karriere auf internationalem Parkett voraus. Für die rumänische Bundestrainerin Livia Medilanski ist bei den Olympischen Spielen in Seoul, für die sich Diana Schmiemann schon frühzeitig qualifiziert hat, "ein 8. Platz nicht unmöglich".

Große Unterstützung für ihren Sport findet Diana Schmiemann bei ihren Eltern. Täglich wird sie von Mutter Eva von ihrem Wohnort Schwerte in das 50 km entfernte Bundesleistungszentrum nach Wattenscheid gefahren. Dort dauert das Training mindestens drei Stunden. Nach Ansicht ihrer ...